Willkommen auf der Website der BÜRGERGEMEINDE REINACH BL. Hier finden Sie Informationen über die Bürgergemeinde, ihre Institutionen und Aufgaben, über Einbürgerungsbedingungen, Termine und anderes...
Termine der BÜRGERGEMEINDE REINACH BL

Termine der BÜRGERGEMEINDE REINACH BL
Staatskundekurs Ihr Ziel ist es sich auf das Integrationsgespräch vorzubereiten, Ihr Wissen über den politischen Aufbau, die Geschichte und die Geografie der Schweiz aufzufrischen oder zu erweitern? - Mit dem Staatskundekurs bietet Ihnen die Bürgergemeinde Reinach die Möglichkeit, sich gemeinsam mit anderen Bewerberinnen und Bewerbern auf dieses Ziel vorzubereiten. Daten: Dienstag, 21. Oktober, Mittwoch, 29. Oktober und Dienstag, 4. November 2025 Zeit: jeweils von 19.30 Uhr bis 21.15 h Kursort: Bürgergemeindehaus (Kirchgasse 11, Reinach) Bürgersaal Kurskosten: Fr. 100.00 pro Person Kursleiter: Herr Theo Gfeller, Lehrer Berufsbildungszentrum BL Anmeldung: per E-Mail mit Angabe von Name und Nationalität an: bgr@bgreinach.ch |
|
Künstlerevent: Dominik Muheim mit "Soft Ice" Die Hochzeitsgesellschaft gespalten, der Champagner warm – und kurz vor der Trauung bleibt auch noch das Hochzeitsschiff mitten auf dem Bodensee stecken. Was also tun? Tätschmeister Muheim versucht die Situation zu retten und setzt zu einer Rede an, die nicht nur die Gäste, sondern die gesamte Menschheit versöhnen soll. Wird er es schaffen? Eine Show über die Widersprüche unserer Zeit, serviert mit Muheimschen Augenzwinkern – satirisch, berauschend, berührend. Der Gewinner des Salzburger Stiers 2024 verstrickt sich in seinem neuen Solo-Programm im Wirrwarr der grossen Fragen, welche das Leben kompliziert, aber erzählenswert machen. «Ein Mann, der unseren Alltag mit nichts als Worten in charmante und höchst skurrile Karikaturen zerlegt.» – Jury Salzburger Stier Regie: Nina Halpern www.dominikmuheim.ch / www.kunstprojekte.ch Tickets können ab sofort bestellt werden bei: Daniela Grieder, Tel.: 079 693 71 81 oder per Mail an kultur@bgreinach.ch. Preis pro Ticket: Fr. 35.- inkl. offeriertem Pausen-Apéro. Die Veranstaltung findet im Bürgergemeindehaus, Kirchgasse 11, 4153 Reinach statt. Türöffnung ist um 19.30 h, Beginn: 20.00 h |
|
13. Reinacher Galerien-Nacht Verschiedene Galerien im Zentrum von Reinach beteiligen sich auch dieses Jahr wieder an der Galerien-Nacht vom 15. und 16. November 2025. Einer der Ausstellungsorte ist wiederum der Bürgersaal im Bürgergemeindehaus an der Kirchgasse 11. Hier können Sie die Werke des Künstlers Lakis Sgouridis aus Basel entdecken. «Ich bin Pop Art-Künstler aus Leidenschaft. Mein Vater kam aus Griechenland, meine Mutter aus Spanien. Zwei Welten, zwei Geschichten. Ich mache sichtbar, was andere übersehen. Als gelernter Speditions-Kaufmann, Vater von drei Kindern, Teilzeit-Wahnsinniger und Vollzeit-Kreativer. Ich arbeite 100 % in der Reederei – und trotzdem komme ich nicht zur Ruhe. Mein Kopf? Ein Pinterest-Board auf Speed. Mein Stil ist Pop-Art, aber mein Anspruch ist Vielfalt. Meine Bilder zeigen oft Superhelden, Markenikonen, Portraits – immer mit einem Augenzwinkern. Ich bin Lakis. Ich bin Künstler. Und das ist kein Statement. Es ist ein Zustand.» Öffnungszeiten aller Galerien: Samstag, 20:00 bis 23:00 Uhr; Sonntag, 14:00 bis 17:00 Uhr. Eintritt frei. Kommen Sie vorbei und seien Sie gespannt! |
|
13. Reinacher Galerien-Nacht Auch am Sonntag können Sie die Reinacher Galerien noch besuchen. Von 14.00 - 17.00 h ist Betrieb in allen Galerien. |
|
27. November 2025 |
Bürgergemeindeversammlung Die Versammlung findet erneut in der Weiermatthalle in Reinach statt. Beginn ist um 19.30 h, Türöffnung um 19.00 h. Bitte beachten Sie, dass der gesamte Weiermatt-Parkplatz gesperrt ist, da dort das Schulhaus-Provisorium «Surmatten» steht. Im Anschluss an die Versammlung lädt Sie der Bürgerrat gerne zum Apéro ein. |
"Bürgerrotsbeizli" am Reinacher Weihnachtsmarkt Am Mittwoch, 10. Dezember, am diesjährigen Reinacher Weihnachtsmarkt, verwandeln wir den Saal des Bürgergemeindehauses wiederum ins traditionelle Bürgerrots-Beizli. Von 12.00 h bis 21.00 h können Sie bei uns eine heisse Gulasch-, Kürbis- oder Steinpilzsuppe geniessen. Für den süssen Gluscht bieten wir Ihnen eine grosse Auswahl an Selbstgebackenem. Keine Zeit? Dann nehmen Sie doch einfach eine Portion Suppe oder ein Stück Kuchen mit nach Hause. Wie jedes Jahr spenden wir den gesamten Reinerlös einem karitativen Zweck. Dieses Jahr unterstützen wir einen karitativen Zweck. Wir danken Ihnen bereits heute für Ihre Konsumation. Kommen Sie vorbei und geniessen Sie die vorweihnachtliche Zeit bei uns – wir freuen uns auf Sie! |
|
Künstlerevent Michel Gammenthaler mit "Impossible" Ist die Technik, der Perfektionismus oder der Mitmensch schuld? Selbst einfache Unterfangen wie die Reparatur einer Waschmaschine, das Nachbestellen von Kaffeekapseln oder die Kommunikation mit dem Gegenüber mutieren zu unlösbaren Problemen. Der Komiker wälzt sich in den Unmöglichkeiten des Lebens. Der Zauberer erschafft unmögliche Wirklichkeiten. Michel Gammenthaler ist beides und verführt sein Publikum zur charmanten Komplizenschaft. Pointiert, verblüffend, interaktiv. Impossible – das neue Programm von Michel Gammenthaler www.michel-gammenthaler.ch Tickets können ab sofort bestellt werden bei: Daniela Grieder, Tel.: 079 693 71 81 oder per Mail: kultur@bgreinach.ch. Preis: Fr. 35.00 inkl. offeriertem Pausen-Apéro. Die Aufführung ist im Bürgergemeindehaus, Kirchgasse 11, Reinach, Türöffnung: 19.30 h, Beginn: 20.00 h |
|
