Herzlich Willkommen
Willkommen auf der Website der BÜRGERGEMEINDE REINACH BL. Hier finden Sie Informationen über die Bürgergemeinde, ihre Institutionen und Aufgaben, über Einbürgerungsbedingungen, Termine und anderes...


Sturmschäden
Beim Sturm vom 20. Juli 2022 sind viele Schäden (vor allem im Leywald) entstanden. Auch beim Rastplatz Landskronblick gibt es diverse Schäden. So sind der Unterstand und die grosse Bank zerstört worden. Die Forstequipe ist daran, die Schäden zu beheben. Diese Arbeiten werden aufgrund der Dringlichkeit / Sicherheit durchgeführt. Wir bitten Sie um Verständnis, wenn noch nicht alles wieder so ist, wie Sie es gewohnt sind.
Der Bürgerrat


Termine der BÜRGERGEMEINDE REINACH BL

14. März 2023

Staatskundekurs
 
Staatskundekurs
Ihr Ziel ist es sich auf das Integrationsgespräch vorzubereiten, Ihr Wissen über den politischen Aufbau, die Geschichte und die Geografie der Schweiz aufzufrischen oder zu erweitern? - Mit dem Staatskundekurs bietet Ihnen die Bürgergemeinde Reinach die Möglichkeit, sich gemeinsam mit anderen Bewerberinnen und Bewerbern auf dieses Ziel vorzubereiten.

Daten: Dienstag, 14., 21. und 28. März 2023
Zeit: jeweils von 19.30 Uhr bis 21.15 h
Kursort: Bürgergemeindehaus (Kirchgasse 11, Reinach) Bürgersaal
Kurskosten: Fr. 100.00 pro Person
Kursleiter: Herr Theo Gfeller, Lehrer Berufsbildungszentrum BL

> Anmeldung: bgr@bgreinach.ch

25. März 2023

Waldputzete
 
Waldputzete
Die Bürgergemeinde freut sich, dieses Jahr wieder alle Naturliebhaber zu Aufräumarbeiten (Schlagräumung) im Reinacher Wald einzuladen.

Besammlung: Samstag, 25. März 2023, 08.00 Uhr, beim Leyhuus.

Beendigung der Arbeiten um ca. 12.45 Uhr, anschliessend Mittagessen. Die Zwischenverpflegung und das Mittagessen werden von der Bürgergemeinde offeriert. Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl aufgrund der Platzverhältnisse im Leyhuus beschränkt ist. Anmeldung per E-Mail an: bgr@bgreinach.ch

Ausrüstung: gutes Schuhwerk, Garten-Handschuhe.

Die Waldputzete findet bei jeder Witterung statt!

20. April 2023

Legislaturanlass: Peter Maurer «Diplomatische und praktische Herausforderungen in einer unsicheren Welt»
 
Legislaturanlass: Peter Maurer «Diplomatische und praktische Herausforderungen in einer unsicheren Welt»
Für unseren Legislaturanlass konnten wir Herrn Peter Maurer engagieren. Herr Maurer war von 2012 bis 2022 Präsident des IKRK. Unter seiner Führung leistete das IKRK humanitäre Arbeit in mehr als 80 Ländern. In seiner Rolle und im Rahmen regelmässiger Reisen in die grossen Konfliktgebiete der Welt erhielt Peter Maurer unmittelbaren Einblick in die heutigen bewaffneten Konflikte und die Herausforderungen im Zusammenhang mit der Unterstützung und dem Schutz der von bewaffneten Konflikten und Gewalt betroffenen Menschen. Als Präsident wies Peter Maurer der Organisation den Weg, ihr humanitäres Handeln auszuweiten und zu vertiefen. Innovationen, Digitalisierung, neue Partnerschaften mit akademischen Einrichtungen und dem Privatsektor sowie neue Finanzinstrumente standen im Fokus seines Handelns.
Der Vortrag und die anschliessende Diskussion unter dem Titel "diplomatische und praktische Herausforderungen in einer unsicheren Welt" finden in der Weiermatthalle statt, Türöffnung ist um 19.00 h, Beginn um 19.30 h
Im Anschluss offeriert die Bürgergemeinde einen Apéro.
7. Mai 2023

17. Maibaumfeier
 
17. Maibaumfeier
Der Anlass startet um 15.00 Uhr mit der Festwirtschaft, welche durch die Buurezunft Reinach betrieben wird. Um 16.00 Uhr erfolgt der Einmarsch aller Teilnehmenden, angeführt von den Ehrendamen und dem Bannerträger der Buurezunft. Der Volkstanzkreis Reinach, der Jodlerclub Reinach und evtl. die Kindertrachtengruppe Am Birsfall Laufen zeigen anschliessend Darbietungen, musikalisch umrahmt vom Alphorn-Duo Surbaum sowie der Ländlerkapelle Wartebärg. Festbetrieb bis 21.00 Uhr.
18. Mai 2023

64. Reinacher Banntag
 
64. Reinacher Banntag
Besammlung Ganztagesrotte: 9.15 h beim Tierpark, Mittagessen unterwegs
Besammlung Halbtagesrotten: 13.00 h beim Heimatmuseum
Festbetrieb auf der Banntagwiese (Ponyreiten, Gumpischloss, Torwand, Konzert der Musikgesellschaft Konkordia etc.) bis 20.00 h
31. Mai 2023

Staatskundekurs
 
Staatskundekurs
Aufgrund der grossen Nachfrage bieten wir einen zusätzlichen Staatskundekurs an!
Ihr Ziel ist es sich auf das Integrationsgespräch vorzubereiten, Ihr Wissen über den politischen Aufbau, die Geschichte und die Geografie der Schweiz aufzufrischen oder zu erweitern? - Mit dem Staatskundekurs bietet Ihnen die Bürgergemeinde Reinach die Möglichkeit, sich gemeinsam mit anderen Bewerberinnen und Bewerbern auf dieses Ziel vorzubereiten.

Daten: Dienstag, 31. Mai 2023, 6. Juni 2023 und 13. Juni 2023
Zeit: jeweils von 19.30 Uhr bis 21.15 h
Kursort: Bürgergemeindehaus (Kirchgasse 11, Reinach) Bürgersaal
Kurskosten: Fr. 100.00 pro Person
Kursleiter: Herr Theo Gfeller, Lehrer Berufsbildungszentrum BL

> Anmeldung: bgr@bgreinach.ch




zurück nach oben