Willkommen auf der Website der BÜRGERGEMEINDE REINACH BL. Hier finden Sie Informationen über die Bürgergemeinde, ihre Institutionen und Aufgaben, über Einbürgerungsbedingungen, Termine und anderes...
Der Bürgerrat wünscht allen besinnliche und erholsame Weihnachtstage und alles Gute fürs neue Jahr!
"Einen Moment bitte..."
Mit Freude und Stolz dürfen wir Ihnen das Buch "Einen Moment bitte... Ihre Bürgergemeinde Reinach - seit 125 Jahren" präsentieren. Der bekannte Reinacher Autor Dr. René Salathé hat die Geschichte der Bürgergemeinde aufgearbeitet, viele Geschehnisse und Hintergründe beleuchtet und daraus ein spannendes Buch geschaffen.
Das Buch ist auf dem Büro der Bürgergemeinde zum Preis von Fr. 15.00 erhältlich.
Termine der BÜRGERGEMEINDE REINACH BL

Der Bürgerrat wünscht allen besinnliche und erholsame Weihnachtstage und alles Gute fürs neue Jahr!
"Einen Moment bitte..."
Mit Freude und Stolz dürfen wir Ihnen das Buch "Einen Moment bitte... Ihre Bürgergemeinde Reinach - seit 125 Jahren" präsentieren. Der bekannte Reinacher Autor Dr. René Salathé hat die Geschichte der Bürgergemeinde aufgearbeitet, viele Geschehnisse und Hintergründe beleuchtet und daraus ein spannendes Buch geschaffen.
Das Buch ist auf dem Büro der Bürgergemeinde zum Preis von Fr. 15.00 erhältlich.
Termine der BÜRGERGEMEINDE REINACH BL
26. März 2019 |
Staatskundekurs Ihr Ziel ist es sich auf das Integrationsgespräch vorzubereiten, Ihr Wissen über den politischen Aufbau und die Geschichte der Schweiz aufzufrischen oder zu erweitern? - Mit dem Staatskundekurs bietet Ihnen die Bürgergemeinde Reinach die Möglichkeit, sich gemeinsam mit anderen Bewerberinnen und Bewerbern auf dieses Ziel vorzubereiten. An 3 Abenden à jeweils 2 Stunden führt Sie eine erfahrene Fach- und Lehrperson durch die umfangreichen Kursunterlagen. > nächste Durchführung: 26. März, 2. und 9. April 2019 > Ort: Bürgersaal, Kirchgasse 11, Reinach > Kosten: 100.- Fr. pro Teilnehmer/in > Anmeldung: bgr@bgreinach.ch |
"Waldputzete" Die Bürgergemeinde lädt alle Naturliebhaber - Bürgerinnen und Bürger, Einwohnerinnen und Einwohner - zu Aufräum- und Waldarbeiten (Schlagräumung) im Reinacher Wald ein. Ausrüstung: gutes Schuhwerk, Handschuhe. Die Waldputzete findet bei jeder Witterung statt! Beginn / Treffpunkt: 8.00 Uhr beim Leyhuus Ende der Arbeiten: 13.00 Uhr (anschliessend Mittagessen) |
|
16. Maibaumfeier Ein schöner Brauch, der 2004 in Reinach durch die Bürgergemeinde wiederbelebt wurde. Mitwirkende: Buurezunft Reinach, Volkstanzkreis Reinach, Jodlerclub Reinach, Kindertanzgruppe am Birsfall Laufen, Ödeburger Holzmusig und Alphornduo Surbaum. ab 15.00 Uhr Beginn Festbetrieb auf dem Ernst Feigenwinter-Platz 16.00 Uhr Beginn der Darbietungen 21.00 Uhr Schluss |
|
62. Reinacher Banntag Bereits zum 62. Mal wird dieses Jahr der Reinacher Banntag durchgeführt! Was früher der Kontrolle der Grenzsteine galt, ist heute ein geselliger Anlass für die gesamte Reinacher Bevölkerung sowie Gäste. Ganztagesrotte: 9.15 Uhr Besammlung beim Tierpark Reinach Halbtagesrotten: 13.00 Uhr Besammlung beim Bürgergemeindehaus anschliessend Festwirtschaft durch die Zunft zu Rebmessern auf der Banntagswiese ab ca. 16 Uhr Konzert der Musikgesellschaft Konkordia Schluss der Festwirtschaft um 20 Uhr |
|
20. Juni 2019 |
Bürgergemeindeversammlung Ort: Pfarreiheim St. Nikolaus (Gartenstrasse) Beginn der Versammlung: 19.30h Alle Teilnehmer/innen sind im Anschluss herzlich zu einem Apéro eingeladen. > Bitte die Einlagekarte als Stimmrechtsausweis mitbringen. |
1. August 2019 |
1. August-Feier Offizielle Reinacher 1. August-Feier auf dem Parkplatz des Schulhauses Weiermatt mit Festbetrieb, Ansprache und Feuerwerk. Die Bürgergemeinde ist einer der Sponsoren des Feuerwerks. |
Rebstockpatenschaftsanlass Im Jahre 2006 wurde die Rebstockpatenschaft in Reinach ins Leben gerufen (mehr unter der Rubrik "Kultur"). Der Anlass findet bei schönem Wetter im Reinacher Rebberg (Hollenweg, beim grossen Kreuz) resp. bei nasser Witterung auf dem Klushof in Aesch statt; Beginn um 18.00 Uhr; nach einigen spannenden Informationen über den Weinbau lassen wir den Abend bei Würsten vom Grill ausklingen. Interessenten für eine neue Rebpatenschaft melden sich bitte bei der Bürgergemeinde unter 061 712 12 24. |
|
22. Oktober 2019 |
Staatskundekurs Ihr Ziel ist es sich auf das Integrationsgespräch vorzubereiten, Ihr Wissen über den politischen Aufbau und die Geschichte der Schweiz aufzufrischen oder zu erweitern? - Mit dem Staatskundekurs bietet Ihnen die Bürgergemeinde Reinach die Möglichkeit, sich gemeinsam mit anderen Bewerberinnen und Bewerbern auf dieses Ziel vorzubereiten. An 3 Abenden à jeweils 2 Stunden führt Sie eine erfahrene Fach- und Lehrperson durch die umfangreichen Kursunterlagen. > nächste Durchführung: 22. und 29. Oktober sowie 5. November 2019 > Ort: Bürgersaal, Kirchgasse 11, Reinach > Kosten: 100.- Fr. pro Teilnehmer/in > Anmeldung: bgr@bgreinach.ch |
Reinacher Galerien-Nacht Verschiedene Galerien im Zentrum von Reinach beteiligen sich auch dieses Jahr wieder an der Galerien-Nacht. Einer der Ausstellungsorte ist wiederum auch der Bürgersaal im Bürgergemeindehaus an der Kirchgasse 11. |
|
28. November 2019 |
Bürgergemeindeversammlung Ort: Pfarreiheim St. Nikolaus (Gartenstrasse) Beginn der Versammlung: 19.30h Alle Teilnehmer/innen sind im Anschluss herzlich zu einem Apéro eingeladen. > Bitte die Einlagekarte als Stimmrechtsausweis mitbringen. |
"Bürgerrotsbeizli" am Reinacher Weihnachtsmarkt Wie jedes Jahr seit der Eröffnung des Bürgergemeindehauses können Sie sich auch dieses Jahr im "Bürgerrotsbeizli" mit einer heissen Gulasch-, Kürbis- oder Steinpilz-Suppe stärken und/oder einfach einen Café mit Kuchen geniessen. Der Reinerlös des Abends wird an eine karitative Institution gespendet. Das Beizli ist ab 12.00 Uhr bis 21.00 Uhr geöffnet. |
|
